Die Seiten in den Zeitungen sind noch immer voll mit Meldungen über Corona, den Auswirkungen und Verhaltensregeln. Die gegenwärtige Situation mit, auf der einen Seite den Mitarbeitern in Unternehmen, die mit allen persönlichen Problemen im Homeoffice aktiv arbeiten...
WeiterlesenIm September 2018, kurz nachdem die Sommerferien auch für das letzte Bundesland zu Ende waren, öffnete die 19. AMB, die internationale Ausstellung für Metallbearbeitung, ihre Tore auf dem Messegelände in Stuttgart. Eine neue Dimension mit der erstmals einbezogenen Halle 10, der Paul Horn Halle....
WeiterlesenHeute ein Produkt-Highlight, morgen schon old-fashioned. Die digitalisierte Welt macht es möglich. Vor Jahren noch unvorstellbar. Ebenso wie Geräte, die autonome Fähigkeiten beherrschen. Ob Rasenmäher, Roboter oder Küchengeräte, mit z. Bsp. Datenquellen über das...
WeiterlesenDie EMO 2017 - "Die Welt der Metallbearbeitung" kann als Epizentrum der Technik bezeichnet werden. Auf siebzehn Hallen aufgeteilt werden additive Verfahren und Komponenten, die Lasertechnologie, Wärmebehandlungsverfahren, Verfahren der Oberflächentechnik, Schweißen und Schneiden, die...
WeiterlesenWährend sie das lesen, kann ich auch schreiben: Irgendwo scheitert heute ein Projekt. Zu einem solchen Debakel trägt Industrie 4.0 nicht unerheblich bei. Es ist ein umgreifender Wandel in den Unternehmen im Gang und der liefert so manche Story.
Gedanklich werden mit dem Begriff Industrie...
WeiterlesenKreativität, Inspiration und Schaffenskraft beziehen sich nicht nur auf die Kunst, sondern werden genauso in der Arbeitswelt erwartet. Das Einmaleins der Ideen, die Fähigkeiten, die Menschen abrufen sollen, wenn unternehmerische Ziele - ein neues Produkt, einen neuen Fertigungsprozess, eine neue...
WeiterlesenNatürlich weiß jeder dass Messen wichtig sind. Metallbearbeitungsmessen für den Maschinenbau mit seinem großen Umfeld an ergänzenden Technologien und der Verfahrenstechnik, zeigen Problemlösungen in festgelegten Rhythmen. Getragen von Verbänden, Politik und auch Hochschulen ist eine Teilnahme an...
WeiterlesenDer Wandel von Industrie 3.0 zu Industrie 4.0 kennt keine Warteschleife. Die 4. industrielle Revolution macht vor dem Mittelstand nicht halt, wenn auch mit uneinheitlicher Geschwindigkeit. Das gibt die unterschiedliche Verfügbarkeit der Ressourcen gegenüber den Großen einfach vor. Die klein- und...
WeiterlesenMonatsarchiv
- Mai 2020 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- April 2018 (2)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- September 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)